Die moderne Welt mit ihrem Fortschritt und Tempo hat unser Leben verändert. Früher haben die Menschen länger und meist härter gearbeitet, waren aber seelisch ausgeglichen und ruhiger als heute. Jetzt will jeder mehr, will unbedingt mithalten – was zwangsläufig zu höheren Anforderungen führt. Mit dem „Fortschritt" kamen Hektik, alltäglicher Stress, Rücksichtslosigkeit, soziale Kälte; dem sind viele nicht mehr gewachsen – die Folge sind persönliche Probleme bis hin zu Angstzuständen, Panikattacken, Depressionen (burn out) und weiteren psychisch bedingten Krankheitsbildern. Verschriebene Medikamente verschaffen bestenfalls vorübergehende Linderung, beseitigen aber so gut wie nie die Ursache des Leidens; häufig führen sie – abgesehen von unangenehmen Nebenwirkungen – zur Medikamenten – Abhängigkeit.
Was tun, wohin wenden?

Seit über 30 Jahren werden diese Leiden von Renate Straub mit Hilfe der Heilhypnose behandelt, einer seit Urzeiten bekannten Therapieform.
Hypnose umschreibt einen schlafähnlichen Zustand, in welchem der Patient jedoch zu keiner Zeit willen- oder bewusstlos ist, aber besonders aufnahmebereit für bildhafte Vorstellungen (therapeutische Suggestionen). Negative Gedanken führen häufig zu Vorstellungen, welche die Psyche bis hin zum krankhaften Zustand belasten. Die Therapeutin vermittelt mit der Heilhypnose positive bildliche Vorstellungen, welche vom Unterbewusstsein aufgenommen werden und so helfen, die seelische Störung zu überwinden.
Heilhypnose hat also nichts mit Magie oder übersinnlichen Kräften zu tun, wie R. Straub ausdrücklich betont. Sie hilft positiv zu denken und damit Distanz zum Problem, zum Leiden herzustellen. Der Patient wird stärker und ist damit der belastenden kritischen Lage gewachsen.

Nochmals:
Während der Therapie verlieren Sie nie Ihren Willen, Ihr Bewusstsein. Sie erlangen auf natürliche Weise in einen vertieften Ruhezustand, der Sie leichter bildliche Vorstellungen aufnehmen lässt. Diese Bilder (Suggestionen) werden vom Therapeuten auf Ihre Heilung abgestimmt.
Ihr Unterbewusstsein nimmt dieselben auf und setzt sie um; so können verdrängte belastende Erlebnisse an die Oberfläche des Bewusstseins gelangen. Mit Hilfe des Therapeuten werden diese negativen Bilder durch positive ersetzt. Gelingt dies, ist die Ursache der seelischen Krankheitsform beseitigt.
Über die Aufnahme bildlicher Vorstellungen lernen Sie positiver zu denken, innere Ruhe und damit körperliches und seelisches Wohlbefinden wiederzuerlangen, glücklicher und erfolgreicher zu sein.

Anwendungsmöglichkeiten der Heilhypnose
|
- Psychische Stabilisierung
Entspannung – seelische Ruhigstellung – Ermutigung
- Vegetative Stabilisierung
Suggestive Beeinflussung vegetativ–nervöser Funktionszusammenhänge
- Aufdeckendes Hypnoseverfahren
Katharsis und Hypno – Analyse
- Hypnosuggestive Schmerzbekämpfung
|
|
